
Unsere Auszubildenden Paul und Patricia berichten dir über ihre Erfahrungen:
Paul, erzähle bitte kurz etwas über dich.
Mein Name ist Paul Stöckler, ich bin 19 Jahre alt und komme aus Lingen. Seit dem 01.08.2013 mache ich eine Ausbildung zum Industriekaufmann bei Hofschröer in Lingen.
Welche Erwartungen hattest du an deine Ausbildung und inwiefern wurden sie erfüllt?
Wichtig war mir ein gutes Arbeitsklima, das heißt nette und offene Arbeitskollegen, die mir den Einstieg ins Arbeitsleben und ins Unternehmen möglichst leicht machen. Außerdem wollte ich vieles Neues lernen und dieses bei meiner Arbeit auch anwenden. Bisher haben sich meine Erwartungen wirklich erfüllt.
Was gefällt dir besonders an deiner Arbeit?
Bisher gefällt mir das selbständige Arbeiten am besten. Im Vergleich zur Schule kann ich viel mehr selbst machen und habe nicht immer das Gefühl, dass mir jemand auf die Hände schaut.
Könntest du dir vorstellen, auch nach deiner Ausbildung bei Hofschröer weiter zu arbeiten?
Das haben ja viele auch schon gemacht, die heute sehr zufrieden sind, daher kann ich mir das auch gut vorstellen.
Patricia Lühn ist bereits im 2. Ausbildungsjahr - Bitte stelle dich kurz vor:
Ich heiße Patricia Lühn, bin 20 Jahre alt und komme aus Wietmarschen. Nach meinem Abitur habe ich mich dazu entschlossen, eine Ausbildung zur Industriekauffrau zu machen. Seit August 2012 mache ich diese beim Bauunternehmen Hofschröer.
Warum hast du dich für deinen Ausbildungsberuf entschieden?
Ich denke, mit der Ausbildung zur Industriekauffrau schon eine gute Grundlage für meine berufliche Zukunft zu haben. Die Bereiche Wirtschaft und Industrie sind heute sehr wichtig und in fast allen Berufen von Bedeutung. Dadurch habe ich nach der Ausbildung alle Möglichkeiten bezüglich eines Studiums.
Was gefällt dir besonders an der Ausbildung bei Hofschröer?
Das Betriebsklima. Ich kann mich noch genau an meinen ersten Arbeitstag erinnern: Schon nach wenigen Minuten war die anfängliche Angst verschwunden. Ich habe sofort gespürt, wie groß das Wort Gemeinschaft bei Hofschröer geschrieben wird. Wie selbstverständlich duzt sich hier jeder, auch die Geschäftsführung. Das schafft Vertrauen und ich kann mir sicher sein: es ist egal, wen ich um Hilfe bitte, jeder ist gerne bereit mir zu helfen. Das schätze ich sehr.
Was hast du bis jetzt gelernt bzw. in welchen Bereichen warst du bisher tätig?
Die Ausbildung begann für mich in der Zentrale. Egal ob per E-Mail, über's Telefon oder im direkten Gespräch; bei meiner Arbeit in der Zentrale hatte ich viel Kontakt zu Kunden und Kollegen. Anschließend wechselte ich in die Kreditorenbuchhaltung. Hier konnte ich den Weg einer Rechnung vom Eingang bis zur Bezahlung miterleben. Auch hier durfte ich nahezu alle Aufgaben selbstständig erledigen und es war sehr interessant, das in der Theorie Gelernte tatsächlich anzuwenden. Seit etwa drei Monaten bin ich nun in der Kalkulation. Auch hier habe ich eigene Aufgaben, wie das Erstellen von Preisspiegeln oder das Verteilen der Submissionsergebnisse.
Bei Fragen wende dich gerne direkt an unsere Azubis unter industriekaufleute@hofschroeer.de.
Bewerbungen nehmen wir gerne entgegen unter info@hofschroeer.de oder per Post an: Bauunternehmen Hofschröer GmbH & Co. KG, Alte Haselünner Straße 5, 49808 Lingen. Ansprechpartner ist Ingo Neugebauer.