
Beton- und Stahlbetonbauer
Ohne Beton und Stahlbeton läuft auf unseren Baustellen nichts. Der wichtige Werkstoff stellt einen der Hauptbestandteile dar, aus dem Brücken und große Gebäude gebaut werden. Du lernst bei uns zum Beispiel, wie du raffinierte Schalungen aus Holz selbst baust, schönen Sichtbeton produzierst und Bewehrungen herstellst. Du bist auf der Baustelle mittendrin und bekommst einen guten Überblick über die gesamte Bauabwicklung. Mit einem guten Haupt- oder Realschulabschluss, gerne auch mit BFS Bautechnik, hast du gute Voraussetzungen, bei uns die Ausbildung zu beginnen.
mehr erfahren
Maurer
Selbst eine Mauer errichten und am Ende eines Arbeitstages dich darüber freuen, was du geschafft hast, das ist ein tolles Erlebnis. Als Maurer kannst du dich über das sichtbare Ergebnis deiner Arbeit besonders freuen, zum Beispiel auch, wenn du gelernt hast, eine Wand glatt zu verputzen oder den Estrich im Boden zu verlegen. Der klassische Maurerberuf hat auf unseren großen Baustellen heute umso mehr Bedeutung, da auch hier wieder mehr Wert auf Detailarbeit und optische „Hingucker“ gelegt wird, für die du mit verantwortlich bist. Einen guten Haupt- oder Realschulabschluss bzw. ein Jahr BFS-Bautechnik solltest du mitbringen und dann geht’s los.
mehr erfahren
Zimmerer
Tradition verpflichtet – Der Gründer unseres Unternehmens hat seine Zimmererhose am liebsten gar nicht ausgezogen. Nicht nur wegen der Bequemlichkeit sondern wegen des Wunsches, immer neue raffinierte Bauwerke aus dem natürlichen Werkstoff Holz zu erstellen. Die Anforderungen an unsere Zimmerer sind nicht ohne, aber du wirst belohnt mit dem Können, tolle Bauwerke herstellen zu können. Von Schalungen und Verkleidungen bis zu kompletten Dachkonstruktionen können wir dir alle Kenntnisse beibringen. Einen guten Haupt- oder Realschulabschluss mit BFS Bautechnik sehen wir als schulische Voraussetzung zum Start der Ausbildung.
mehr erfahren
Industriekauffrau /-mann
Du interessierst dich für kaufmännische Abläufe im Büro, kannst gut organisieren und gehst gerne mit Zahlen um? Als Industriekauffrau /-mann durchläufst du innerhalb von zwei Jahren verschiedene Abteilungen in unserer Verwaltung vom Rechnungswesen über die Personalabteilung bis hin zur Kalkulation. Da du sowohl mit Kollegen aus allen Bereichen als auch mit Kunden und Lieferanten in ständigem Austausch bist, solltest du kommunikativ und kontaktfreudig sein. Als schulischen Abschluss setzen wir ein gutes Fachabitur oder Abitur voraus.
mehr erfahren
Bachelor of Engineering (B. Eng.)
- Duales Studium
Bei uns hast du die Möglichkeit, in Kooperation mit einer Hochschule, ein duales Studium im Fachbereich Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen mit einer gewerblichen oder kaufmännischen Ausbildung zu kombinieren. Innerhalb von vier Jahren erlangst du praktische Erfahrung auf unseren Baustellen, die du mit der IHK-Prüfung in einem der Handwerksberufe abschließt und vertiefst dein theoretisches Fachwissen während der Studienzeit an der von dir ausgewählten Hochschule. Hiermit bist du bestens gerüstet für einen Einstieg in das Baumanagement. Abi oder Fachabi in der Tasche?
mehr erfahren
Studienpraktikum
Du studierst Bauingenieurwesen und möchtest ein Praktikum machen? Bei uns kannst du deine ersten Erfahrungen in der Bauleitung sammeln. Du lernst in der Praxis, wie du ein Aufmaß schreibst oder einen Terminplan aufstellst und unterstützt unsere erfahrenen Bauleiter bei allen Tätigkeiten. Auch dein Praxissemester kannst du bei uns machen und deine Bachelor- oder Master-Arbeit über ein spannendes Thema aus unserem Unternehmen schreiben.
mehr erfahren